Jeder en Ferscht 45 – Christel Weißenfels
Die "Freunde für Belarus" reden nicht nur darüber – sie engagieren sich, und helfen mit Hilfstransporten auf direktem Weg.
Die "Freunde für Belarus" reden nicht nur darüber – sie engagieren sich, und helfen mit Hilfstransporten auf direktem Weg.
Werner Zupp war eine der ersten Persönlichkeiten aus Neuwied, die ich mir als Gast für "Jeder en Ferscht" gewünscht habe. Jetzt gibt's das Gespräch mit ihm sozusagen als Abschiedsgeschenk.
Während die Pfingstreiter auch in den letzten beiden Jahren unterwegs waren, musste die Kirmes ausfallen. Mit umso mehr Elan geht sie 2022 wieder an den Start.
Seitdem der Kireg in der Ukraine ausgebrochen ist habe ich nach dem passenden Gesprächspartner zum Thema Ausschau gehalten – und bisher keinen gefunden. Dann kamen Björn und Rolf auf mich zu. Die Gelegenheit habe ich natürlich ergriffen.
Seit einigen Jahren sorgt das Kunstprojekt ION für neue Perspektiven in Neuwied. Nachdem die bisherigen Aktionen in der Matthiaskirche stattfanden, verwandelt sich in der Karwoche ein ehemaliges Gechäftsgebäude in der Innenstadt in einen Kunstraum.
In den letzten Wochen hat bei Heiner Kloft ein Sinneswandel stattgefunden – nachdem er im Dezember die Reißleine gezogen hatte, weil ihm die Perspektivlosigkeit der Corona-Situation schwer zu schaffen machte, hat er sich nun selbst dazu überredet, mit Zuversicht nach vorne zu schaune. Wie es dazu kam, erzählt er hier.
Nicht jedem ist klar, dass es in Engers (mindestens) zwei hochkarätige Musik-Institutionen gibt. Der Leiter der Landesmusikakademie erklärt, was dort passiert.
Wenn ich nach Vorschlägen für potentielle Podcast-Gäste gefragt habe, wurde ein Name besonders oft genannt: Oliver Grabus. Jetzt habe ich ihn Endlich besucht – gemeinsam mit Luisa Kranz stellt er einen der spannendsten Orte unserer Stadt vor.
Seit einigen Jahren weisen Stolpersteine in der Stadt auf das Schicksal von Menschen hin, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurden. Viele wurden ermordet. Rolf Wüst hat dafür gesorgt, dass es in Neuwied für jeden davon ein kleines Mahnmahl gibt.
Für eine Stadt der Größe Neuwieds ist ein eigener Zoo definitiv eine Besonderheit. Zudem ist der noch wunderschön gelegen – und hat seit ein paar Tagen eine neu gebaute Zooschule. Wie es dazu kam erzählen Direktor Mirko Thiel und Schulleiterin Franziska Waked.