Jeder en Ferscht

Jeder en Ferscht

Jeder en Ferscht 24 – Hilde Schröder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Hilde Schröder 1961 in Ihrem VW-Käfer zum ersten Mal von Hamburg nach Neuwied fuhr, war an mich – und vermutlich auch an viele Hörer und Hörerinnen – noch nicht mal zu denken. Sie berichtet über ihre ersten Eindrücke hinter'm Deich – und über einige Überraschungen, die sie hier erlebt hat.

Jeder en Ferscht 23 – Martin L. Lenzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Martin Lenzen betreibt das Pub "Thirsty Lion" in der Markstraße – jedenfalls hoffen wir alle, dass er das bald wieder tun kann. Aktuell kann auch er ja nur einen Lieferdienst anbieten. Der läuft recht erfolgreich – und hat Martin auf die Idee gebracht, anderen Unternehmen eine Plattform zu bieten.

Jeder en Ferscht 22 - Joachim Courtial

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es die Ärztliche Suchtambulanz in Neuwied. Joachim Courtial und sein Team behandelt hier suchtkranke Menschen. Das Gespräch vermittelt interessante Perspektiven auf ein Thema, das in unserer Gesellschaft noch immer oft ausgeblendet wird.

Jeder en Ferscht 21 – Gabi Schäfer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum ersten Mal ist eine echte Majestät zu Gast bei "Jeder en Ferscht":
Als Spross einer Winzerfamilie mit viel Tradition war Gabi Schäfer – ihr Geburtsname lautet Emmerich – schon einmal Weinkönigin.
Verglichen damit klingt ihre heutige Aufgabe eher trocken: Sie besetzt eine Stabsstelle bei der Kreisverwaltung. Doch Gabi Schäfer bringt jede Menge Leben in diese Position. Und auch in unseren Dialog.

Jeder en Ferscht 20 – Sabrina Steger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen Segendorf und Monrepos liegt das Neuwieder Tierheim. Die Tage um den Jahreswechsel werden dort traditionell gefürchtet: Das lautstarke Böllern macht den hier untergebrachten Tieren schwer zu schaffen. Dieses Jahr ist das weitgehend ausgeblieben – zun tun gibt's im Tierheim trotzdem mehr als genug.

Jeder en Ferscht 19 – Josef Dehenn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit einigen Jahren fehlt Josef bei fast keiner Veranstaltung in Neuwied. Das Fotografieren hat er sich weitgehend selbst beigebracht.
Nicht nur das ist eine bemerkenswerte Leistung des Mannes, der mit einer Beeinträchtigung lebt.
Dass er inzwischen sogar regelmäßig im Auftrag für einiger Vereine und Organisationen fotografiert zeigt, wie ernst er sein Hobby nimmt, und wie viel es ihm bedeutet.

Jeder en Ferscht 18 – Manfred Scherrer und Dieter Rollepatz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwei Politik-Veteranen erinnern sich an die Erweiterung des Stadtgebiets im Jahr 1970. Manfred Scherrer und Dieter Rollepatz gehörten damals noch zu den jungen Mitgliedern des Stadtrats – später hatten beide gewichtige Rollen in der Politik der Deichsatdt und ihrer "neuen" Stadtteile.

Jeder en Ferscht 16 – Dennis Mohr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die chinesische Kapfkunst "Kung Fu" übt seit Jahrzehnten auch in Europe eine große Faszination aus. Dennis Mohr betreibt sie seit 25 Jahren. Und leitet seit einiger Zeit den Verein Baiyin Long mit seinem Dojo in Heddesdorf bei der Kirmeswiese. Er gibt einen tiefen Einblick in diese faszinierende Welt.

Jeder en Ferscht 15 – Alexander Hülshoff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich muss gestehen, dass ich am liebsten zukünftig alle Episoden im Dianasaal im Schloss Engers aufnehmen möchte. Die Atmosphäre ist wirklich einzigartig – vor allem an einem sonnigen Vormittag, wenn die Wellen im Rhein die Sonne reflektieren.
Meine Essenz des Gesprächs: Auch der Direktor der Villa Musica (der in seinem Leben einiges gesehen hat) ist der Meinung: Neuwied (und seine Stadtteile) dürfen sich ruhig etwas mehr Selbstbewusstsein zugestehen.

Über diesen Podcast

Der Neuwied-Podcast.

---

Bäi uns is kääner de letzte
Bäi uns kimmt kääner zeerscht
Ob de Dinnste oder de Fettste
Bäi uns is jeder en Ferscht.

---

Also: Hier sind alle gleich – und jeder ist etwas Besonderes.

Und genau diese Idee wollen wir in diesem Neuwied-Podcast verfolgen.

Denn hier kann tatsächlich jeder Neuwieder und jede Neuwiederin - das gilt auch für weg- oder zugezogene - für mindestens eine Folge lang im Mittelpunkt stehen.

Was wir vorhaben: Regelmäßig Gespräche mit Menschen aus der Stadt führen.
Menschen, die besondere Ideen haben. Menschen, die außergewöhnliches tun. Die vielen kleinen Helden und Heldinnen, die man erst entdeckt, wenn man etwas genauer hinschaut.

von und mit Rainer Claaßen

Abonnieren

Follow us