In und um Neuwied gibt es diverse Künstlerguppen und Vereine. Aber einen Zusammenschluss von Menschen, die sich für Kunst interesserieren gab es nicht – bis der NKVM die Lücke gefüllt hat.
Am 23.04. startet Jörg Sartorus gemeinsam mit mir die Veranstaltungsreihe "Fünfeinhalb Fragen".
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Es gibt mehrere Traditionsvereine in der Stadt, die schon seit vielen Jahrzehnten aktiv sind. Der Leseverein feiert 2024 sein 150. Jubiläum.
Schon im vorigen Jahr gab's hier einen Beitrag zur Aktion "Azubi Speeddating". Doch Vorstellungsgespräche auf der Eislauffläche sind dann doch etwas Anderes.
Köln, Düsseldorf, München, Essen, Bielefeld – und Neuwied ...
René scheint Theater zu sammeln wie andere Menschen Fußballsticker. Trotz der gewaltigen Verantwortung und jeder Menge Arbeit ...
Kürzlich wurde in Koblenz eine Prostituierte unter dramatischen Umständen umgebracht. Ein Fall, der über die Region hinaus Wellen geschlagen hat. Der Verein "Projekt Schattentöchter" aus Neuwied...
Zu dem geplanten Gespräch mit Maike, die an der gleichen Location vorher ein neues Café-Konzept umgesetzt hatte, ist es leider nicht gekommen. Umso mehr freue ich mich, dass Trudi, Jenny und Jan...
Die Pandemie führte dazu, dass sich die ehemalige Schülerband "Zaphod Beeblebrox", die es in den späten 80ern in Neuwied zu einer gewissen Bekanntheit gebracht hat, per Zoom-Meeting wieder ins G...
In fünf Jahren – also 2028 – wird das frühere Kreis- und heutige Roentgen-Museum 100 Jahre alt. Einen wesentlichen Teil dieser Zeit hat Bernd Willscheid in dem Haus verbracht, lange als Direktor...
Wie entwickelt sich eine erfolgreiche Außendienstlerin zur Reittherapeutin? Und warum ist dieses Angebot so wertvoll? Doris Parado erklärt es.